Willkommen
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
ein ereignisreiches Vereinsjahr liegt hinter uns – ein Jahr, das uns mit sportlichen Höhepunkten, frischen Impulsen und viel Engagement bereichert hat.
Bereits im Mai starteten wir mit den Kindermehrkämpfen in die Saison, die einen vielversprechenden Auftakt bildeten. Der absolute Höhepunkt war im Juli die Ausrichtung der Badischen Meisterschaften in den Kategorien Frauen, Männer und U18 – ein Event, das nicht nur unsere Athletinnen und Athleten in Bestform erstrahlen ließ, sondern auch das gesamte Stadion in eine einmalige Atmosphäre tauchte. Im September feierten wir das 30. Mehrkampfmeeting, gefolgt vom Herbstlauf mit den Grundschulmeisterschaften im Oktober.
Unser gemeinschaftlicher Zusammenhalt zeigte sich auch abseits der Wettkampfstätten: Im November kamen wir beim Helferfest zusammen, um den Einsatz aller zu würdigen, und in der Vorweihnachtszeit sorgte das Nikolaussportfest am ersten Advent für eine stimmungsvolle Einstimmung auf die festliche Zeit.
Den krönenden Abschluss bildeten schließlich der Silvesterlauf und das Hallensportfest im Januar 2025, bei dem wir dank Rekordbeteiligung neue Maßstäbe setzten konnten.
Auch abseits der Laufbahnen hat sich in unserem Verein einiges bewegt: Mit der Einführung unserer neuen Vereinsapp im April haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Zum Thema Digitalisierung könnt Ihr auch mehr in unserem Titelthema lesen. Im Sommer bereicherten wir die Ferienfreizeit der Gemeinde mit zwei eigenständigen Angeboten. Dabei war es uns besonders wichtig, den Kindern in Schutterwald nicht nur spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse zu bieten, sondern ihnen auch unseren Verein näherzubringen.
Ein besonderes Lob gilt unserer Jugendarbeit. Das engagierte Jugendteam um Linus Höll organisierte neben einem unvergesslichen Hüttenlager und einem geselligen Grillen an der Schutter auch einen inspirierenden Ferienstart im Stadion sowie einen abwechslungsreichen Jugendaktionstag – damit wird deutlich, dass unsere Jugend nicht nur die Zukunft, sondern auch das Hier und Jetzt unseres Vereins maßgeblich prägt.
Darüber hinaus freuen wir uns sehr, unsere neu gegründete Wandergruppe in der LFV-Familie willkommen heißen zu dürfen.
Wir sind überaus stolz auf unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten, die an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und dabei großartige Erfolge erzielt haben. Euer unermüdlicher Einsatz und eure Leidenschaft beflügeln uns alle – also: Weiter so!
Abschließend danken wir allen Trainerinnen und Trainern, Helferinnen und Helfern, der Vorstandschaft, unseren externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Sponsoren für ihren großartigen Einsatz. Ohne Euch wäre all das nicht möglich gewesen!

Mit sportlichen Grüßen,
Eure Vorstände
Dorothea Schley, Harold Schley und Kevin Maier